Reisetipps für die Urlaubsplanung,

damit der Urlaub zum unvergessenen Erlebnis wird

Urlaub, Frau am Strand
Zeit um die Seele baumeln zu lassen

Die Urlaubszeit rückt näher und viele Menschen freuen sich bereits jetzt auf ihre wohlverdiente Urlaubsreise. Sie sind neugierig auf das, was Sie an Ihrem Reiseziel erwartet, möchten nette Menschen kennenlernen und sehnen sich vor allem nach Entspannung. Vor dem Packen der Koffer muss aber noch einiges für die Reise geplant und erledigt werden. Damit Sie nichts vergessen, finden Sie hier einige Reisetipps.

Urlaub ist eine Zeit, um mal die Seele baumeln zu lassen, sich seiner Familie und Freunde zu widmen und schöne Dinge zu tun, für die man sonst keine Zeit hat. Obwohl im Urlaub häufig dringende Arbeiten erledigt werden müssen, sollten diese im Urlaub mit Ruhe und Gelassenheit erledigt werden.

Alles was man vor dem Urlaub abhaken kann, solltet man auch tun. Dann startet man mit einem freien Kopf und man kann sich voll und ganz auf den Urlaub konzentrieren. Der Alltag sollte im Urlaub auf keinen Fall in die Quere kommen.

Die Planung einer Reise umfasst in der Regel folgende Schritte:

  • Festlegen des Reiseziels - wohin soll die Reise gehen?

    Bei der Planung einer Urlaubsreise spielt das zu verfügung stehende Budget und das Reiseziel eine entscheidende Rolle, denn mit einer knapp bemessenen Reisekasse ist ein Trip bis ans andere Ende der Welt eher unwahrscheinlich. Auch ein Blick auf die Sicherheitshinweise durch das Auswärtige Amt kann helfen, eine Auswahl auf einige Ziele einzugrenzen.

  • Festlegen der Reisezeit - zu welcher Jahreszeit möchten ich verreisen?

    Je nachdem, ob die Reise in der Haupt- oder Nebensaison stattfindet, variieren die Kosten. Außerhalb der Urlaubssaison, in der Nebensaison, profitiert man nicht nur von der günstigeren Preisen, sondern auch von wenig überlaufenen Sehenswürdigkeiten. Ein Nachteil ist, dass in vielen Ländern die Nebensaison mit Regen- oder Hurrikanzeiten zusammenfällt.

  • Festlegen der Reisedauer - wie lange soll die Reise dauern?

    Nachdem nunmehr das Reiseziel feststeht, sollte man sich Gedanken über die Reisedauer machen. Die durchschnittliche Reisedauer deutscher Urlauber liegt bei 12 bis 14 Tagen.
    Wie bei der Wahl des Reiseziels spielt auch hier das zur Verfügung stehende Budget eine wesentliche Rolle.
    Pauschalreisen, mit Flug und Hotel Aufenthalt, gib es im Regelfall schon mit einer Aufenthaltszeit ab einer Woche.
    Wer zeitlich flexibel sein möchte, kann sich am ausgewählten Reiseziel ein Hotel buchen und die Anreise, ob mit Bahn, Auto oder Flugzeug, selbst organisieren.

  • Finanzen - wie sieht es mit den finanziellen Mitteln aus?

    Vor der Reise sollten Sie ein Urlaubsbudget festlegen. Dies ist ganz einfach. Informieren Sie sich vorab über die Lebenshaltungskosten am Reiseziel, um die Kosten für den Urlaub besser einschätzen zu können.

  • Anreise - wie komme ich zum Urlaubsort?

    Eine Vielzahl von Reisezielen kann man nur mit dem Flugzeug oder dem Schiff erreichen. Daher kommen für Menschen mit Flugangst oder Seekrankheit einige Urlaubsorte gar nicht in Frage, und es bleiben nur solche, die man mit der Bahn, dem eigenen Auto oder einem Mietwagen erreichen kann.

  • Wahl der Unterkunft - welche Unterkunft ist die Richtige?

    Um die perfekte Unterkunft zu finden, muss man sich zunächst bewusst sein, welche Erwartungen man an die Unterkunft hat und was einem bei der Wahl der Unterkunft wichtig ist.

    Es gibt viele unterschiedliche Anforderungen, wie z.B. Sauberkeit, moderne Einrichtung, große Betten, die Lage, mit Wellness- und Poolbereich und vieles mehr.
    Auf fast jeder Buchungsseite können Sie einen Filter zur Suche nach der geeigneten Unterkunft verwenden.

    Achten Sie bei den Objektbeschreibungen auf verwendete Katalogbegriffe, die oftmals sehr irrefügrend sind. Mehr dazu erfahren Sie im nächsten Abschnitt.

    Schauen Sie sich die Bewertungen an und achten Sie dabei auf die Aktualität. Schlechte Bewertungen geben oft Aufschluss darüber, was bemängelt wurde. Die Lage der Unterkunft sollte zur gewählten Anreise passt (Auto, Zug, Shuttle). Schaue dann über welches Buchungsportal Sie den besten Komprommiss aus Preis, Leistung und Stornobedingungen bekommst. Wenn Sie alle Pnkte abgearbeitet haben, steht einer Buchung nichts im Weg.

  • Was muss alles vor der Reise erledigt werden?
    • Dokumente (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) auf Gültigkeit überprüfen
    • Krankenversicherungsschutz für den Aufenthalt im Ausland überprüfen und ggf. eine Auslandskrankenversicherung abschließen
    • Über notwendige Impfungen informieren (ggf. nötige Impfungen erledigen)
    • Akkus und Powerbank für benötigte Elektrogeräte aufladen
    • Familie, Nachbarn und Freunde informieren und Urlaubsadresse an Vertrauenspersonen weitergeben

Nützliche Tipps für die Gestaltung Ihrer Urlaubsreise

Reisevorbereitung und Planung

Reiseplanung

Eine gut durchdachte Reisevorbereitung ist das Fundament jeder gelungenen Reise. Auf den folgenden Seiten finden Sie wertvolle Ratschläge zur Planung Ihres Urlaubs und nützliche Tipps zur optimalen Gestaltung Ihres Urlaubs.

Sorgenfrei in den Urlaub -Reiseschutz /Reiseversicherung